Eine Chronologie der Liebe, des Verlassenwerdens und der Verzweiflung: Herz oder Krone, Liebe oder Pflicht – vor dieser Entscheidung steht Dido, die Königin von Karthago. Henry Purcells Oper „Dido and Aeneas“ verbildlicht auf engstem Raum die Gegensätze von Magie und Realität, Politik und Liebe….
Im RADIALSYSTEM V stellen Tristan & Associates, ein Zusammenschluss aufstrebender Künstler aller Musik-, Theater- und Kunsthochschulen in Berlin, eine Neusichtung des barocken Meisterwerkes vor, in der verschiedene theatrale Formen sensibel miteinander verschmelzen. Eröffnet wird die Produktion mit dem verschollenen Prolog, der normalerweise bei Aufführungen der Oper gestrichen wird. Regisseur Tristan Braun, der u.a. als Regieassistent von Sasha Waltz tätig ist und bereits durch seinen intuitiven und empathischen Regiestil Aufsehen erregt hat, und Dirigent Jakob Lehmann erstellen eine Rekonstruktion und Adaption aus Bühnenmusiken Purcells auf Basis des erhaltenen Originallibrettos.
Die weltweit etablierten Gesangssolisten Lioba Braun und Thomas Quasthoff treten in der Vorgeschichte der Handlung als Schauspieler in Erscheinung, ein sechsköpfiges Tänzerensemble erweitert die Opernproduktion um einen choreographischen Ansatz: Der Tanz wird als abstrakte Ausdrucksweise der Musik und zur Erhellung der emotionalen Wendungen der Oper eingesetzt, zugleich schlägt er die thematische Brücke zwischen Magie und Realität am Hof der Königin von Karthago.
Künstler